Conset: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 54: Zeile 54:
 
|}
 
|}
  
Diese Kombination von Gegenständen wird vor allem in den High-Level-Gebieten wie [[Riss]], [[Unterwelt]], [[Domäne der Pein]] und im [[Schwerer Modus|Schweren Modus]] von Gruppenmitgliedern benutzt, um das Spiel zu beschleunigen und zu vereinfachen.
+
Diese Kombination von Gegenständen wird vor allem in den High-Level-Gebieten wie [[Riss]], [[Unterwelt]], [[Domäne der Pein]] und im [[Schwerer Modus|Schweren Modus]] von Gruppenmitgliedern benutzt, um das Spiel zu beschleunigen und zu vereinfachen. Daher lässt jeder Spieler zu Beginn und wenn ein Set ausläuft 1 Platin fallen. Ein aktuellerer Trend ist, dabei seine Spielernummer als Goldmenge fallenzulassen, damit man sieht, wer schon gezahlt hat. Spieler Nummer acht lässt also 1.008 Gold fallen (auf einmal).
  
  
 
[[Kategorie:Slang]]
 
[[Kategorie:Slang]]
 
{{en|gww=Consumable set|wikia=Conset}}
 
{{en|gww=Consumable set|wikia=Conset}}

Version vom 6. Juni 2011, 02:48 Uhr

Als Conset (engl.: consumable set) wird das Paket von drei Verbrauchsgütern bezeichnet:

Um ein Conset herzustellen, braucht man also

Rüstung der Erlösung Essenz der Geschwindigkeit Gral der Macht gesamtes Set


  • 250 Gold


  • 250 Gold


  • 250 Gold
30 Minuten für alle Gruppenmitglieder:

Diese Kombination von Gegenständen wird vor allem in den High-Level-Gebieten wie Riss, Unterwelt, Domäne der Pein und im Schweren Modus von Gruppenmitgliedern benutzt, um das Spiel zu beschleunigen und zu vereinfachen. Daher lässt jeder Spieler zu Beginn und wenn ein Set ausläuft 1 Platin fallen. Ein aktuellerer Trend ist, dabei seine Spielernummer als Goldmenge fallenzulassen, damit man sieht, wer schon gezahlt hat. Spieler Nummer acht lässt also 1.008 Gold fallen (auf einmal).

Bezeichnung im Guild Wars Wiki: Consumable set
Bezeichnung auf GuildWiki.org: Conset