Heiliger Schaden: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Verwendung)
Zeile 42: Zeile 42:
 
**{{D}} [[Eifrige Erneuerung]]
 
**{{D}} [[Eifrige Erneuerung]]
 
**{{D}} [[Bannstoß]]
 
**{{D}} [[Bannstoß]]
**{{x}} [[Blick des Lichtbringers]]
+
**{{Alle}} [[Blick des Lichtbringers]]
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
 
*[[Licht-Schaden]]
 
*[[Licht-Schaden]]
  
 
{{en|Holy damage}}
 
{{en|Holy damage}}

Version vom 20. Februar 2008, 15:12 Uhr

Schaden

Verwendung

Heiliger Schaden hat dieselben Eigenschaften wie Sakral-Schaden:

  • Heiliger Schaden ist weder physischer, noch Elementarschaden.
  • Es gibt bislang keine Möglichkeiten heiligen Schaden auf welche Weise auch immer abzuwehren.
  • Globale Schadenreduktion, welche durch Gegenstände mit entsprechenden Boni oder durch Verzauberungen (beispielsweise Aura des Lich) verursacht wird, ist dazu in der Lage, heiligen Schaden reduzieren!
  • Heiliger Schaden verursacht bei untoten Kreaturen (z.B. Knochenschrecks) den doppelten Schaden.
  • Die Nekromanten-Folterer-Befähigung bewirkt zusätzlichen Schaden zu jedem heiligen Schaden der genommen wird.

Verwandte Fertigkeiten

folgende Fertigkeiten verursachen heiligen Schaden:

Siehe auch

Englische Bezeichnung: Holy damage