Loot: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 19: Zeile 19:
 
Diese System macht keinen unterschied zwischen den [[Klasse]]n der Spieler, so wird zum Beispiel auch mal ein [[Bogen]] für einen [[Elementarmagier]] und nicht für einen [[Waldläufer]] reserviert.
 
Diese System macht keinen unterschied zwischen den [[Klasse]]n der Spieler, so wird zum Beispiel auch mal ein [[Bogen]] für einen [[Elementarmagier]] und nicht für einen [[Waldläufer]] reserviert.
  
Erleidet der Gegner mehr Schaden aus anderen Quellen als der [[Gruppe]] - [[NPC]]s ([[Gefolgsleute]] ausgenommen), andere Feinde, Umgebungsschaden, etc - kriegt die [[Gruppe] kein Loot von ihm.
+
Erleidet der Gegner mehr Schaden aus anderen Quellen als der [[Gruppe]] - [[NPC]]s ([[Gefolgsleute]] ausgenommen), andere Feinde, Umgebungsschaden, etc - kriegt die [[Gruppe]] kein Loot von ihm.
  
 
Um für einen Loot berechtigt zu sein musst du in der Reichweite des Feindes (Weißer Kreis auf dem [[Radar]]) sein, während er stirbt.
 
Um für einen Loot berechtigt zu sein musst du in der Reichweite des Feindes (Weißer Kreis auf dem [[Radar]]) sein, während er stirbt.

Version vom 9. Oktober 2006, 14:30 Uhr

Das Wort Loot (oder Drop) verweist auf Items, Waffen, Handwerksmaterialien, gold...wirklich alles was von Monstergruppen (Sogenannten Mobs) fallen gelassen wird wenn sie besiegt werden.

Loot Qualität / Menge / Art

Die menge des Loots ist zufällig, steht aber trotzdem im Verhältnis zur Seltenheit und Stärke der besiegten Monstergruppe. Durchschnittlich folgt die Qualität des Loots den selben Regeln: Es fängt mit einer Ungefähr 20% Chance an eine max. Schaden/Energie/etc. Sache für einen LvL 1 Monster zu kriegen, und steigert sich bis zu einer nahezu 100% Chance bei einem Lvl 24 Monster, ausgenommen 1 bis 2 Zufallsprozent in denen dies nicht der Fall ist. Verschiedene Monster hinterlassen natürlich verschiedenen Loot, zum Beispiel hinterlassen Tengus, Federn - Steingipfel, Steingipfel Abzeichen und Ettins, Ettin-Kleidung fallen.

Äxte, Hämmer, Schwerter, Schilde und Bögen werden von allen Monstern in Prophecies und Factions fallen gelassen, Dolche hingegen nur von allen Monstern in Factions. Klassen-spezifische Zauberstäbe, Stäbe und Fokusgegenstände werden nur von der dazugehörigen Klasse von Monstern hinterlassen. Krieger, Waldläufer und Assassinen lassen auch Zauberstäbe und Stäbe mit verschiedenen Attributen fallen, während Nekromanten, Mönche, Elementarmagier, Mesmer und Ritualisten nur Zauberstäbe und Stäbe mit einem Attribut ihrer jeweiligen Klasse fallen lassen. Es ist nicht bekannt ob Krieger, Waldläufer und Assassinen Fokusgegenstände mit verschiedenen Attributen fallen lassen.

Die Regel für Gold ist etwas anders: Es fängt mit 5g für ein Lvl 1 Monster an uns steigt mathematisch auf zum Beispiel 42g für ein Lvl 12 und 140g für ein Lvl 24 Monster. Ebenfalls lassen Monster manchmal die "unübliche" oder auch "seltene", vielfache Summe Gold fallen.

Die Chance ein seltenen Gegenstand von einem Monster hinterlassen zu bekommen ist höher desto höher der Level des Monsters ist.

Loot Aufteilung

Um "Loot-Diebstahl" innerhalb der Gruppe vorzubeugen wird ein Item für ein Gruppenmitglied "reserviert". Ein reservierter gegenstand kann nur von dem aufgehoben werden für den er reserviert ist. Wird der reservierte gegenstand nach 15 Minuten nicht aufgehoben, kann ihn jedes Gruppenmitglied aufnehmen.

Leider wird dieser "Loot-Diebstahl" trotzdem von manchen betrieben. Wenn zum Beispiel für jemanden ein guter Gegenstand fällt, und derjenige gerade Tot ist, belebt ihn die Gruppe manchmal nicht wieder und wartet bis der Gegenstand freigegeben wird.

Diese System macht keinen unterschied zwischen den Klassen der Spieler, so wird zum Beispiel auch mal ein Bogen für einen Elementarmagier und nicht für einen Waldläufer reserviert.

Erleidet der Gegner mehr Schaden aus anderen Quellen als der Gruppe - NPCs (Gefolgsleute ausgenommen), andere Feinde, Umgebungsschaden, etc - kriegt die Gruppe kein Loot von ihm.

Um für einen Loot berechtigt zu sein musst du in der Reichweite des Feindes (Weißer Kreis auf dem Radar) sein, während er stirbt.

Wird Gold fallen gelassen wird es beim Aufheben automatisch durch alle Gruppenmitglieder (auch Gefolgsleute) geteilt, egal wie weit man vom Feind entfernt ist.

zu beachten ist das NPC Gefolgsleute und Helden ebenfalls Loot kriegen. Dieser erscheint allerdings nicht sondern wird automatisch in ihren "Loot-Pool" transferiert. daher ist es ratsam beim farmen von Loot so wenig NPCs wie möglich dabei zu haben.

Farmen

Es gibt ein System um Extremfarmern vorzubeugen. Wird ein Monster immer und immer wieder vom selben Spieler im selben Gebiet getötet, lässt es immer weniger und ,weniger seltene Gegenstände fallen. Es wird vermutet das man dies wieder aufheben kann wenn man sich mit diesem Charakter ein paar Wochen lang in Anderen Gebieten aufhält.