Vergeltung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(+prog, - Ü-stub)
(Beschaffung: typo)
Zeile 16: Zeile 16:
 
'''[[Fertigkeitsquest]]s''':  
 
'''[[Fertigkeitsquest]]s''':  
 
*[[Prophecies]]:
 
*[[Prophecies]]:
**[[Balthasars Segungen]] ([[Aschfurt-Abtei]] - [[Tutorial]])
+
**[[Balthasars Segnungen]] ([[Aschfurt-Abtei]] - [[Tutorial]])
 
*[[Factions]]:
 
*[[Factions]]:
 
**[[Die Suche nach einem Heilmittel]] ([[Provinz Kinya]])
 
**[[Die Suche nach einem Heilmittel]] ([[Provinz Kinya]])

Version vom 5. April 2007, 11:27 Uhr

Beschreibung

Solange Ihr diese Verzauberung aufrechterhaltet, wirft dieser Zauber jedes Mal, wenn der Verbündete (bzw. Ihr selbst) Angriffsschaden erleidet, 33% des Schadens auf die Quelle zurück (maximal 5...17 Schadenspunkte).
Peinigungsgebete 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Max. Schaden 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26


Beschaffung

Fertigkeitsquests:

Fertigkeitstrainer:

Helden-Fertigkeitstrainer:

Siegel der Erbeutung

Bemerkungen

  • Obwohl diese Fertigkeit angibt, 33% des Schadens zurückzuwerfen, verursacht sie in Wirklichkeit (Stand: 12. Oktober 2006) nur 30% (aufgerundet).
    • Ein Beispiel: 63 Schaden sollten laut Angaben eigentlich 21 Schaden zurückwerfen, aber durch diesen Fehler werden nur 19 Schadenspunkte zurückgeworfen.
  • Der zurückgeworfenen Schaden wird im Spiel so behandelt, als käme er von der Figur, welche den ursprünglichen Schaden ausgeteilt hat und nicht von der Figur, die mit Vergeltung verzaubert ist.
    • Deswegen wird auch Schaden zwischen zwei Kämpfenden, die beide mit Vergeltung verzaubert worden sind, nicht ständig hin und her geworfen.
    • Dieses wird auch wichtig, wenn man ein Tier trainieren möchte: Da der Schaden nicht vom Spieler kommt, hat er auch keinen Einfluss auf die Berechnung, ob das Tier furchterregend oder begeistert wird.

Verwandte Fertigkeiten