Benutzer:Icewind/SF-Way: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Helden)
(Builds)
Zeile 60: Zeile 60:
 
Man kann es sich einfacher machen, wenn man zwei SF-Assa mitnimmt. Vor allem bei der Quest [[Die vier Reiter]], da dann beide Seiten getankt werden können. Was in jedem Fall hilfreich ist, ist mehrere [[Gral der Macht| Grale der Macht]] mitzunehmen, da der SF-Assa dadurch die Schattenform leichter aufrecht erhalten kann. Auch die SF-Ele machen mehr Schaden. Bei Bedarf kann man dann auch noch [[Rüstung der Erlösung]] und [[Essenz der Geschwindigkeit]] mitnehmen.
 
Man kann es sich einfacher machen, wenn man zwei SF-Assa mitnimmt. Vor allem bei der Quest [[Die vier Reiter]], da dann beide Seiten getankt werden können. Was in jedem Fall hilfreich ist, ist mehrere [[Gral der Macht| Grale der Macht]] mitzunehmen, da der SF-Assa dadurch die Schattenform leichter aufrecht erhalten kann. Auch die SF-Ele machen mehr Schaden. Bei Bedarf kann man dann auch noch [[Rüstung der Erlösung]] und [[Essenz der Geschwindigkeit]] mitnehmen.
  
== Builds ==
 
  
===SF-Assa===
 
{{Fertigkeitenleistebox|Schattenform|Tödliches Paradoxon|Glyphe der Schnelligkeit|Goldener Lotus-Stoß|Lotus-Stoß|Todesblüte|Schattenzuflucht|Siegel der Wiederbelebung|code=OwZj0xf84MSfekOTAO8PYuMBAA}}
 
 
 
Man kann bei Bedarf auch [[Siegel der Wiederbelebung]] gegen [[Asurischer Scan |Asurischen Scan]] austauschen. Hierbei sollte allerdings beachtet werden, dass der [[Asuratitel]] entsprechend hoch sein sollte!
 
 
{{Attributebox | Assasine | Elementarmagier<!--jeweils mit Kürzel oder ausgeschrieben (das Wort Zweitklasse löschen, wenn egal)-->
 
| Schattenkünste | 12 + 1 + 3<!-- Attribut mit Kopfteilbonus als erstes, danach nach Attributsrang absteigend! Nicht benötigte Zeilen entfernen! Erste Zahl=Normalrang; Zweite Zahl=Kopfteilbonus; Dritte Zahl=Rune -->
 
| Dolchbeherrschung | 12 (bei bedarf auch noch eine hohe Rune der Dolchbeherrschung)
 
| Tödliche Künste | 3}}
 
 
Waffe:
 
      Trenn-Dolche d. Verzauberung
 
      Max. Dmg./Inschrift 'Ich habe die Kraft'/req. < 12/Trenn-Dolchangel Rüstungsdurchdringung 20% (Zufall 20%)/
 
      Dolchgriff der Verzauberung (Zufall 20%)
 
 
===SF-Ele===
 
{{Fertigkeitenleistebox|Versengende Flammen|Glühender Blick|Anrufung von Rodgort|Glyphe der geringeren Energie|Feueropfer|Feuerball|Feuereinstimmung|Wiedergeburt|code= OgNCoMzDdbs2LQG/CdBuQmA }}
 
           
 
Bei dieser [[Fertigkeitenvorlage|Skillung]] ist es egal, ob es von einem richtigen Spieler oder einem [[Helden|Held]] genutzt wird.
 
 
{{Attributebox | Elementarmagier | Mönch<!--jeweils mit Kürzel oder ausgeschrieben (das Wort Zweitklasse löschen, wenn egal)-->
 
| Feuermagie | 12 + 1 + 3<!-- Attribut mit Kopfteilbonus als erstes, danach nach Attributsrang absteigend! Nicht benötigte Zeilen entfernen! Erste Zahl=Normalrang; Zweite Zahl=Kopfteilbonus; Dritte Zahl=Rune -->
 
| Energiespeicherung | 12 + 1
 
| Schutzgebete | 3}}
 
 
Waffe:
 
      Eine Waffe, welche die [[Energie]] erhöht und Verlängert Verzauberungen 20% in sich hat.
 
 
===Die Mönche===
 
====Helden====
 
 
{{Fertigkeitenleistebox|Wort der Heilung|Fürbitte der Heilung|Jameis Starren|Glyphe der geringeren Energie|Gruppe heilen|Siegel der Verjüngung|Verhexung heilen|Wiedergeburt|code=OwYS0YIPakMCYEZ8RubTf0I}}
 
 
 
Dieses Build ist eigentlich für die [[Held|Helden]] gedacht. Für die [[Fertigkeitenvorlage|Skillung]] eines richtigen [[Mönch| Mönchspielers]] siehe weiter unten.
 
 
{{Attributebox | Mönch | Elementarmagier<!--jeweils mit Kürzel oder ausgeschrieben (das Wort Zweitklasse löschen, wenn egal)-->
 
| Heilgebete | 12 + 1 + 3<!-- Attribut mit Kopfteilbonus als erstes, danach nach Attributsrang absteigend! Nicht benötigte Zeilen entfernen! Erste Zahl=Normalrang; Zweite Zahl=Kopfteilbonus; Dritte Zahl=Rune -->
 
| Gunst der Götter | 12 + 1
 
| Schutzgebete | 3}}
 
 
Waffe:
 
      Eine Waffe, welche die Wirkzeit verkürtzt und mehr Energie bringt.
 
 
====Richtiger Spieler====
 
 
'''Die folgenden Builds sind Beispielbuilds, es können eigentlich alle Builds zum heilen benutzt werden'''
 
Der 1. [[Mönch]] benutzte bei uns dieses Build:
 
 
{{Fertigkeitenleistebox|Jameis Starren|Anderen heilen|Ätherisches Licht|Geduldiger Geist|Siegel der Verjüngung|Segen des Heilers|Makelloser Verstand|Wiedergeburt|code=OwAT043A55zCaN6hWRrnNpPaBA}}
 
 
{{Attributebox | Mönch | Zweitklasse<!--jeweils mit Kürzel oder ausgeschrieben (das Wort Zweitklasse löschen, wenn egal)-->
 
| Heilgebete | 12 + 1 + 3<!-- Attribut mit Kopfteilbonus als erstes, danach nach Attributsrang absteigend! Nicht benötigte Zeilen entfernen! Erste Zahl=Normalrang; Zweite Zahl=Kopfteilbonus; Dritte Zahl=Rune -->
 
| Gunst der Götter | 12 + 1
 
| Schutzgebete | 3}}
 
 
Waffe:
 
      Etwas für mehr Energie und verkürtzter Wirkzeit.
 
 
Der 2. [[Mönch]] hatt dieses [[Fertigkeitenvorlage|Build]] benutzt:
 
 
{{Fertigkeitenleistebox|Ätherisches Licht|Siegel der Verjüngung|Geduldiger Geist|Heilendes Geflüster|Lichtschimmer|Mantra des Abschlusses|Leben einflößen|Wiedergeburt|code=OwUTMmGDZ635upB03xSLCgkQmAA>}}
 
 
{{Attributebox | Mönch | Mesmer<!--jeweils mit Kürzel oder ausgeschrieben (das Wort Zweitklasse löschen, wenn egal)-->
 
| Heilgebete | 12 + 1 + 3<!-- Attribut mit Kopfteilbonus als erstes, danach nach Attributsrang absteigend! Nicht benötigte Zeilen entfernen! Erste Zahl=Normalrang; Zweite Zahl=Kopfteilbonus; Dritte Zahl=Rune -->
 
| Gunst der Götter | 12 + 1
 
| Inspirationsmagie | 3 }}
 
 
Waffe:
 
      Etwas für mehr Energie und verkürtzter Wirkzeit.
 
  
 
==Die Vollender dieses Runs (Gilde: Legion of the Doom)==
 
==Die Vollender dieses Runs (Gilde: Legion of the Doom)==

Version vom 31. Mai 2009, 16:27 Uhr

Der SF-Way ist eine Variante die Unterwelt komplett zu durchlaufen, einen so genannten Full Run.

Created by

Vielen Dank an "Nortius" für den ersten Entwurf diese Runs. Jedoch auch vielen Dank an "Hallagar", welche die Rohfassung verbesserte und zu Ende schrieb.

Allgemein

SF ist die Abkürzung für Searing Flames / Versengende Flammen oder auch für Schattenform. Damit sind die Grundelemente bereits beschrieben.

Aufbau

Zuerst muss man sich einen erfahrenen Schattenform-Assassiner (SF-Assa) als Tank suchen, denn um diesen wird das Team aufgebaut, er befindet sich somit auch beliebt an Stelle 1 der Gruppe. Am wichtigsten jedoch ist, dass er die Schattenform permanent aufrecht erhalten kann, wie seht ihr unten bei den Skillungen. Für einige Quests empfiehlt es sich einen zweiten SF-Assassiner mitzunehmen, auch hier nähere Infos bei den Quests. Anschließend werden noch zwei Heiler benötigt. Diese müssen nicht zwangsläufig reale Spieler sein, sondern können auch von Helden ausgefüllt werden. Zum Schluss nehme man noch 4-5 Searing Flames (Versengende Flammen)-Elementarmagier. Diese sollten alle das gleiche Skillung haben, auf jeden Fall empfiehlt es sich.

Der Anfang

Am hilfreichsten ist es, wenn am Anfang der SF-Assa bereits die erste Quest Säubert die Kammer annimmt. Die anderen Mitglieder bleiben alle am Startpunkt stehen, wenn der SF-Assa dann die Gruppen zieht. Wenn man möchte kann man auch versuchen soviele wie möglich auf einmal zu ziehen, da es dann a)schneller geht und b)der Flächenschaden der Elementarmagier vollkommen ausgenutzt wird.

Der Weg und die Quests

1. Säubert die Kammer
Der SF-Assa nimmt als einziger die Quest "Säubert die Kammer" an, darauf hin erscheinen mehrere [Klammeralb|Klammeralben]], und der SF-Assa tankt dann erst das Labyrinth und anschließend die Gegner aus der Kammer. Die SF-Ele töten dann die Gegner. Nachdem die Kammer und das Labyrinth leer geräumt wurden, können alle die Quest "Säubert die Kammer" von der Verlorene Seele im Labyrinth annehmen und sich die Belohnung bei dem Schnitter des Labyrinths in der Kammer abholen, welcher nach dem töten der Schrecknetz-Dryder in der Kammer erschienen sein sollte.


2. Grenths Monumente wiederherstellen
Nachdem die erste Quest abgegeben worden ist kann man diese Quest gleich als nächstes annehmen, da sie während des Full Runs automatisch erledigt wird.


3. Ungebetene Gäste
Das gesamte Team stellt sich auf die Treppe hinter der Statue in der Kammer. Dann nimmt der SF-Assa die Quest "Ungebetene Gäste" von dem Schnitter des Labyrinths an. Bei annahme der Quest erscheinen insgesamt sechs Seelenbewahrer und mehrere "Rachsüchtige Aatxe".Die Seelenbewahrer müssen für diese Quest getötet werden. Der Rest des Teams hat solange Pause, während der SF-Assa mittels Goldener Lotus-Stoß, Lotus-Stoß und Todesblüte diese tötet. Die Rächsüchtigen Aatxe können nicht getötet werden!!! Das bedeutet, dass der SF-Assa diese hinter sich herzieht, die Klammeralben und Schrecknetz-Dryder sind egal, die können auch hinterher von dem gesamten Team getötet werden. Wenn alle sechs Seelenbewahrer getötet worden sind und immer noch Rachsüchtige Aatxe leben, so muss der SF-Assa sich sterben lassen. Aber Achtung, es darf kein anderes Gruppenmitglied in der Nähe der Rachsüchtigen Aatxe sein. Ist der SF-Assa gestorben, so sterben dann auch die Rachsüchtigen Aatxe. Der SF-Assa muss dann nur wiederbelebt werden und dann kann es weiter gehen.


4. Geleit der Seelen
Als nächstes wird von allen die Quest Geleit der Seelen, ebenfalls von dem Schnitter des Labyrinths angenommen. Dann erscheinen mehrere "Verlorene Seelen", welche nicht sterben dürfen. Man muss diese zu "Bürgermeister Alegheri" in dem Vergessenen Tal gebracht werden. Ein oder zwei SF-Ele bleiben in ständiger Bewegung bei der Statue, damit die Seelen bei diesen bleiben. Der SF-Assa tankt den Weg in Das Vergessene Tal und die restlichen SF-Ele töten die aufkreuzenden Gegner, die getankt worden sind. Wenn der Weg zu "Bürgermeister Alegheri" frei ist, können die anderen mit den Seelen nachkommen. Anschließend wird die Belohnung angenommen.


5. Zornige Geister
Als erstes zieht der SF-Assa die Gegner im Vergessenen Tal. Hierbei sollte er darauf achten, nicht alle, bzw. zu viele Gegner zu ziehen, da die Kaltfeuernächte und Pirschnächte sehr viel Schaden machen, wenn sie sich vom SF-Assa lösen. Dies kann leicht passieren, denn der SF-Assa darf nicht direkt an die Kaltfeuernächte und Pirschnächte heran, da sie dann Nachbeben und Frostexplosion benutzen. Nachdem die Ebene leergeräumt und die Schrecknetz-Dryder vor der Statue des Vergessenen Tals besiegt worden sind, taucht der "Schnitter des Vergessenen Tals" auf. Dieser hat die Quest Zornige Geister. Es empfiehlt sich, dass sich die Gruppe aufteilt. Der eine Teil der Gruppe mit einem Mönch stellt sich zum "Bürgermeister Alegheri" und der andere Teil der Gruppe mit dem 2. Mönch beim "Schnitter des Vergessenen Tals" bleibt. Dann wird die Quest angenommen. Das einzige worauf hierbei zu achten ist, ist dass der Bürgermeister Alegheri und mindestens ein freundlich gesinnter Gepeinigter Geist überlebt. Schattenform ist hierbei überflüssig, da die "Gepeinigten Geister" mit Illusion der Waffen trotzdem Schaden machen. Nachdem dann die Questbelohnung von allen angenommen wurde, geht es weiter in die Eiswüste.

6. Grenths Diener
Als erstes wird wieder die gesamte Ebene leergeräumt. Wieder sollte der SF-Assa darauf achten, nicht zu viele Schmetterkriecher zu ziehen, da sie mit Eiferfeuer ordentlich Schaden machen. Nachdem man die Eiswüste leergeräumt hat, stellt sich das gesammte Team zu dem Schnitter der Eiswüste, nur der SF-Assa nicht. Dieser stellt sich nämlich schräg hinter die Statue (nicht direkt bei dem Rest des Teams) an die Wegkreuzung (siehe Bild). Nach annahme der Quest erscheinen in unregelmäßigen Abständen 3 Gegnergruppen aus Schrecknetz-Drydern. Erst wenn alle 3 Gegnergruppen gespawnt sind und der SF-Assa alle getankt hat, schlägt der Rest der Gruppe zu. Zu beachten ist, das weder der Eiskönig noch der Schnitter der Eiswüste attackiert werden darf, was allerdings durch den SF-Assa (wenn er richtig steht) kein Problem sein sollte. Anschließend können alle die Quest annehmen.

Benutzer-Icewind-Grenths Diener-Standort.jpg

7. Dämonischer Meuchler
Zunächst geht man in die Zwillingsschlangenberge. Dieses Gebiet wird vollständig leergeräumt. Ist man in einem erfahrenem Team unterwegs, kann man nach belieben auch einige Gegnergruppen auslassen. Der SF-Assa hat hier eigentlich nichts zu tun, bis zur Annahme der Quest. Hat man die Statue erreicht, empfiehlt sich zuerst die Obsidianmonstrum zu töten, da diese sonst mit ihren Fallen den Schnitter der Zwillingsschlangenberge töten könnten und somit der Run beendet ist. Am einfachsten ist es, wenn der SF-Assa die 3 Schrecknetz-Dryder ein wenig wegzieht. Dann werden die Obsidianmonstren getötet. Jetzt sollte man 2 Minuten lang garnichts tun, und danach die Schrecknetz-Dryder töten. Dann erscheint der Schnitter der Zwillingsschlangenberge. Der SF-Assa läuft nun den Berg wieder herunter. Unten angekommen nehmen die anderen Teammitglieder die Quest "Dämonischer Meuchler" an. Der SF-Assa wartet, bis er aus der Entfernung einen Gegner mit dem Namen "Der Würger" auf sich zu kommen sieht. Dieser muss getankt werden. Anschließend können die SF-Ele den Würger töten. Ist dieser gefallen nähern sich noch vier Seelenbewahrer die ebenfalls aus dem Weg geräumt werden müssen. Und weiter gehts in die Chaosebene.


8. Die vier Reiter
In der Chaosebene angelangt muss der SF-Assa wie üblich die Gegner tanken und der Rest ist für das Töten zuständig. Viel muss zunächst nicht beachtet werden, außer dass die Mönche etwas weiter hinten stehen sollten, damit diese nicht das Ziel der Alptraumreiter oder Geisterflügel-Gespenster werden. Die Gespenster sind ziehmlich nervig, da sie immer von verschiedenen Richtungen ankommen. Außerdem unterbrechen sie häufig die Fertigkeiten mit Schrei der Frustration. Nachdem dann auch diese Ebene leergeräumt worden ist, geht man zu Grenths Statue dieser Ebene, besiegt die drei Schrecknetz-Dryder und es erscheint der Schnitter der Chaosebene. Südlich des Schnitters befindet sich ein Baum. Zu diesem rücken alle außer der SF-Assa vor, auf dem Bild ist die Position des Baumes angefügt. Die Mönche werden bei dem Baum geflaggt oder reale Spieler halten sich einfach etwas zurück. Nun nimmt der SF-Assa die Quest Die vier Reiter an. Nachdem die Quest angenommen wurde erscheinen vier Reiter. Zwei im Westen bei den SF-Ele und Mönchen und zwei nördlich des SF-Assas. Der SF-Assa muss diese Gruppe nur von dem Schnitter der Chaosebene fernhalten. Für die SF-Ele ist zu beachten: Schrecknetz-Dryder wirken Meteorschauer, also sollte man sich verteilen!!! Ist die Gruppe Schrecknetz-Dryder inklusive der beiden Reiter besiegt, regeneriert man sich und rückt zu dem SF-Assa vor und tötet dort zuerst wieder die Schrecknetz-Dryder und anschließend die beiden verbliebenen Reiter. Und auf zur 9. Quest.

9. Schrecknetzkönigin
Wie üblich räumt man zuerst die Ebene, in diesem Fall die Laichtümpel leer. Wichtig ist, aufzupassen, da die Geladenen Schwärzen den SF-Assa mit Schock zu Boden werfen. Dann erscheint der Schnitter der Laichtümpel. Von diesem können alle die Quest "Die Schrecknetzkönigin" annehmen. Dann geht man den Weg zurück den man gekommen ist. Dort erscheinen dann die "Schrecknetzkönigin" und vier Obsidianwächter. Es empfiehlt sich erst die Wächter zu töten und dann die Königin, aber die Reihenfolge ist letztendlich egal. Nach abholen der Questbelohnung gehts auf zur letzten Quest.


10. Eingesperrte Geister
Zu guter letzt geht man in die Knochengruben. Dort räumt man auch wieder die Ebene leer. Als erstes immer die Toten Sammler töten, doch die Gegner dort sind auch schwer zu tanken. Dann stellt sich der SF-Assa zu der Brücke (es gibt nur eine). Von dem Schnitter der Knochengruben nehmen dann die SF-Ele die Quest Eingesperrte Geister an. Ein SF-Ele sollte die bei der Grube erscheinenden Geister begleiten und die Angeketteten Seelen töten, da diese die Quest in die länge ziehen, weil die Geister diese angreifen. Der Rest der Gruppe geht zu dem SF-Assa, der an der Brücke die erscheinenden Schrecknetz-Dryder (neun an der Zahl) tankt. Sind diese besiegt und die Geister beim Schnitter ist auch diese Quest geschafft.

Das Ende

Nachdem alle Questbelohnungen angenommen worden sind, reist man zurück ins Labyrinth. Dort nimmt man noch die Belohnung für Grenths Monumente wiederherstellen an und geht die Treppe hoch, um die Unterwelttruhe zu öffnen. Für den Run bekommt man auch die Unterweltstatue für die Halle der Monumente.

Tipps

Man kann es sich einfacher machen, wenn man zwei SF-Assa mitnimmt. Vor allem bei der Quest Die vier Reiter, da dann beide Seiten getankt werden können. Was in jedem Fall hilfreich ist, ist mehrere Grale der Macht mitzunehmen, da der SF-Assa dadurch die Schattenform leichter aufrecht erhalten kann. Auch die SF-Ele machen mehr Schaden. Bei Bedarf kann man dann auch noch Rüstung der Erlösung und Essenz der Geschwindigkeit mitnehmen.


Die Vollender dieses Runs (Gilde: Legion of the Doom)

Benutzer-Icewind Vollender-des-Runs.jpg

Name der Vollender

Auf dem Screen, und in der Gilde: Hot Icewind (ganz links), Hallagar der Magier (Bildmitte), Antares Pimp (ganz rechts), Xx Kucy Xx (Mitte-Rechts), Il Medicine Man Il (Mitte-Links). Nicht auf dem Screen, aber im Bündnis: Nortius, Concobair und Tarot.